3 Löwenzahn Smoothie Rezepte

Anfang Februar sprießen die ersten zarten Löwnzahnblätter die man auch zu einem leckeren und sehr gesunden Smoothie zubereiten kann. Löwenzahn ist nicht nur Unkraut, wer Löwenzahn regelmäßig isst kann damit Krankheiten heilen und seine Gesundheit steigern.

Besonders positiv wirkt sich Löwenzahn auf die Verdauung aus. Er wirkt krampflösend und fördert Magensaftsekretion.

Er gilt als echtes Super-Food. Er ist voll von wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Er hat besonders viel Vitamin A, C und E sowie Kalzium, Kalium und Magnesium.

Er enthält viele Bitterstoffe weswegen er so gegessen den meisten Menschen nicht schmeckt. Doch mit diesem leckeren und sehr gesunden Löwenzahn Smoothie kann man ihn lecker machen.

Wenn man keinen guten Smoothie-Mixer hat, empfielt es sich Eis in das Rezept zu geben, da Löwenzahn schwer zu zerkleinern ist und der Mixer evtl. warm wird. Oftmals hilft es auch, wenn man die Löwenzahnblätter vorher ein wenig klein schneidet damit sie sich nicht um die Klinge wickeln.

Löwenzahn Smoothie Rezept 1:

200 ml Wasser

1 Hand voll Löwenzahnblätter

1 Birne

1 Apfel

1 Banane

1 Teelöffel (Wild)Honig (optional)

Löwenzahn Smoothie Rezept 2:

200 ml Wasser

1 Hand voll Löwenzahn

1 Apfel

1 Banane

1/2 Zitrone

1 Teelöffel (Wild)Honig (optional)

Löwenzahn Smoothie Rezept 3:

200 ml Wasser

1 Hand voll Löwenzahn

1 Banane

100 g Erdbeeren

100 g Blaubeeren

1 Teelöffel (Wild)Honig (optional)

2017-06-01T10:48:33+00:00Rezepte, SmoothieBlog|0 Comments

Leave A Comment