- 1'500 Watt
- Robuste Verarbeitung
- Einfache Bedienung
- Ideal für grüne Smoothies
- Nicht spülmaschinengeeignet
Klarstein Herakles 5G im Test
Heute haben wir den Klarstein Herakles 5G Prof. Powermixer* von der Firma Klarstein im Test. Den Smoothie-Mixer gibt es in den Farben rot, schwarz und weiß. Zurück zu den besten Smoothie-Mixern unter 200 Euro
B06XJ6RVRT[/asa2]
Sehr gute Preis-Leistung | |
40’000 Umdrehungen pro Minute | |
1’500 Watt Leistung (2 PS) | |
Sehr gut für Wildkräuter geeignet | |
BPA-freier Behälter mit großer Öffnung | |
Sehr laut |
Das Bedienfeld ist genau so wie beim Omniblend aufgebaut, es gibt 3 Programme (35 Sekunden, 60 Sekunden und 90 Sekunden) und 3 Geschwindigkeitsstufen (langsam, mittel und schnell) sowie einen ein/aus Schalter und eine Pulsefunktion. Damit ist die Bedienung sehr einfach gehalten, mehr braucht man in der Regel auch nicht.
Technische Daten:
- 17 x 50 x 21 cm
- Gewicht: 4 kg
- Watt: 1500 (2Ps)
- 2-Liter-Behälter
- Umdrehungen pro Minute: 40’000
- 6 Edelstahlklingen
Behälter
Der Behälter ist BPA-frei und fasst 2 Liter. Die Öffnung ist sehr groß und wird mit dem Gummideckel verschlossen, der den Behälter dicht verschließt. Außerdem gibt es einen Stößel im Lieferumfang, mit dem man die Zutaten gegebenenfalls noch nachdrücken kann.
Leistung
Der Herakles 5G hat laut Herstellerangaben sagenhafte 40.000 U/Min und 1’500 Watt Leistung, das sind 2 PS! Für den im Verhältnis niedrigen Preis von ca. ist das sehr gut. Problemlos meister der Klarstein Herakles 5G auch Wildkräuter, dafür braucht er zwar etwas länger als z. B. Vitamix-Mixer aber das Ergebnis nach 30 Sekunden längerem Mixen ist dasselbe. Auch schwierige Zutaten wie z. B. Löwenzahn sind nach 60 Sekunden zu einem gut trinkbaren Smoothie verarbeitet.
Die rutschfesten Gummifüße geben dem Mixer einen sehr guten Stand, auch bei Höchstleistung bleibt der Mixer auf seinem Platz stehen.
Lautstärke
Der einzige Nachteil des Klarstein Herkales 5G ist, dass er sehr laut beim Mixen wird, besonders wenn man ihn in der Höchsten Geschwindigkeit mixen lässt. Ich denke aber, dass das in kauf genommen werden kann da man den Mixer meistens nicht länger als 90 Sekunden an hat und gegebenenfalls den Raum verlassen wenn man ein Programm eingestellt hat.
Design
Wie der Omniblend ist der Herakles 5G nicht der schönste Smoothie Mixer. Wer viel Wert auf ein schönes Design liegt wird mit dem WMF Kult Pro Power zufriedener sein. Den Herakles gibt es in den Farben schwarz, rot und weiß.
Fazit
Der Klarstein Herakles 5G bietet eine überdurchschnittlich gute Preis-Leistung. Damit gibt es eine ehrliche Kaufempfehlung, falls man einen Smoothie-Mixer unter 200 Euro sucht um auch grüne Smoothies zuzubereiten. Er ist eine gute Alternative zum Omniblend. Insgesamt macht der Smoothie-Mixer einen sehr guten, professionellen Eindruck.
B06XJ6RVRT[/asa2]
Leave A Comment