In letzter Zeit tauchen immer wieder Artikel im Internet auf, dass grüne Smoothies ungesund sein sollen. Wir gehen auf die Gefahren ein zeigen, wie man sie vermeiden kann und ob sie auf Wahrheit beruhen.


Im Normalfall sind grüne Smoothies nicht ungesund und ein Segen für den Körper. Dennoch gibt es ein paar Regeln zu beachten, vor allem wenn man täglich grüne Smoothies trinkt.

Nierensteine

 

Durch Oxalsäure, die in grünen Smoothies vorhanden ist, können Nierensteine entstehen. Gerade in grünem Blattgemüse wie Spinat, Mangold, aber auch rote in Beete kommt besonders viel Oxalsäure vor.Trotzdem ist Oxalsäure in sehr vielen Lebensmitteln enthalten so das man, selbst wenn man keine grünen Smoothies trinkt, trotzdem Oxalsäure ausgesetzt ist.

Man kann Nierensteinen vorbeugen, indem man häufig das Blattgemüse wechselt und eine abwechslungsreiche Ernährung verfolgt. Spinat hat viele andere wichtige Mineralstoffe, dass man dem bedenklichen Effekt von Oxalsäure wieder entgegenwirkt.

Wenn man oft, das heißt, alle paar Wochen das Blattgemüse wechselt, dann muss man sich auch überhaupt keine Gedanken darüber machen und kann Smoothies ohne Bedenken genießen. Es spielen noch einige andere sehr viel wichtigere Faktoren bei Nierensteine eine Rolle, so ist vor allem viel Wasser trinken wichtig, um nicht an Nierensteine zu erkranken.

Wenn man ganz sicher gehen will sollte man auf Blattgemüse wie Feldsalat und Löwenzahn ausweichen.

 

Karies durch Smoothies?

Immer wieder wird behauptet, dass Smoothies schlecht für die Zähne seien. Vor allem wenn man bei grünen Smoothies viel Obst verwendet, kann das die Zähne, so wird behauptet angreifen. Doch wird dabei außer Acht gelassen, dass grüne Smoothies antibakteriell wirkende Stoffe enthalten kann die sich gut auf die Zahngesundheit auswirken. In jedem Fall sind Smoothies besser für die Zähne als jeden Tag Cola oder ähnliche zuckerhaltigen Getränke zu trinken. Beim Smoothie wird im Normalfall nicht extra noch nachgezuckert und es besteht kein unterschied, ob man die Frucht nun so trinkt oder sie zu einem Smoothie zubereitet.

Wenn man nicht den ganzen Tag an einem Smoothie trinkt, sondern 2x am Tag ein Glas z. B. frühs und mittags und sich danach die Zähne putzt dann bleiben die Zähne gesund.

 

 

Giftige Kräuter

Wer einen Hochleistungssmoothiemixer besitzt, möchte irgendwann, wenn Wildkräuter wachsen, auch mal selbst gepflückte Kräuter in den Smoothie geben. Dabei kann es passieren, dass man aus Unwissenheit giftige Kräuter erwischt und sich eine Lebensmittelvergiftung oder schlimmeres zuzieht. Auch wenn man Wildkräuter an schadstoffbelasteten Stellen wie z. B. neben einer Straße pflückt, kann sich das auf dauer nicht gut auf die Gesundheit auswirken. Hier sollte man sich einfach vorher informieren, welche Wildkräuter genießbar sind und welche nicht.

 Das wohl beste Buch zum Thema Wildkräuter ist das Buch „Essbare Wildpflanzen“ in dem 200 Wildkräuter abgebildet sind und noch viele weitere nützliche Information  zum Thema Wildpflanzenenthalten sind.

 

 

 

 

Verdauungsstörungen

Wenn man damit anfängt, grüne Smoothies zu trinken kann es passieren, dass man vermehrt Blähungen bekommt. Das liegt vor allem daran das Gemüse viele Ballaststoffe haben die gut sind für unseren Körper aber an die man sich erst einmal gewöhnen muss. Durchschnittlich nehmen die Menschen in Deutschland 25 Gramm Ballaststoffe am Tag auf, wobei ca. 40 Gramm empfohlen werden.  Man sollte nicht von einer ungesunden Ernährung von jetzt auf gleich auf super gesund umstellen da der Körper sich erstmal langsam an die zusätzlichen Ballaststoffe gewöhnen muss. Die anfänglichen Verdauungsstörungen können irritieren, sind aber nicht von Dauer, nach ein paar Wochen funktioniert die Verdauung sogar besser als zuvor!

 

Ist es gesund flüssige Nahrung zu trinken?

Viele Menschen fragen sich, wenn sie das erste mal Smoothies trinken ob es denn gesund sein kann wenn man seine Nahrung trinkt. Natürlich sollte die Ernährung hauptsächlich aus Festen Mahlzeiten bestehen vor allem damit die Zähne etwas zu arbeiten haben. Aber jeden Tag 1-2 Smoothies trinken ist förderlich für die Verdauung da durch die reichlich vorhandenen Verdauungsfördernden Ballasstoffe in Smoothies die Verdauung unterstürzt wird. Wer nicht den ganzen Tag über Wochen hinweg nur Smoothies trinkt braucht sich keine Sorgen machen.

Vergiftung durch Plastik

Einige Smoothie Mixer haben einen Behälter der aus Kunststoff besteht. Oft wird im Plastik der Stoff Bisphenol A (BPA) verwendet der evtl. gesundheitsschädliche Wirkungen hat. Nicht nur Smoothie Mixer sind davon betroffen sondern auch alles was mit Folie verpackt oder in Plastik aufbewahrt wird. Ob BPA nun giftig oder nicht, darüber streiten sich die Wissenschaftler noch. Zur Guten Nachricht: Viele, vor allem hochwertige, Smoothie Mixer Behälter bestehen entweder aus Glas oder aus BPA freiem Kunststoff. Wenn man bedenken hat, sollte man sich für einen Smoothie Mixer entscheiden der BPA frei.

 

Fazit

Wenn man einfache Regeln wie:

  • Nicht immer das selbe Blattgrün verwenden
  • Zähne Putzen
  • Sich über Wildkräuter informieren
  • Langsam seine Ballaststoff zufuhr ernäht
  • Einen BPA freien Smoothie Mixer Behälter kauft

verfolgt dann sind Smoothies eine wunderbare Bereicherung fürs Leben welche die Gesundheit fördern, uns gut aussehen lassen und auch noch gut schmecken.

 

 

 

 

 

 

2017-06-01T10:48:33+00:00Wissenswertes|0 Comments

Leave A Comment